Angebote für Geschwister
Raus aus dem Alltag, gemeinsam Spaß haben und andere Geschwister in ähnlichen Lebenssituationen kennenlernen
Raus aus dem Alltag, eintauchen in eine andere Welt, Kraft schöpfen und neue Verbündete finden – dafür steht der Irmengard-Hof der Björn Schulz Stiftung. Unser besonderes Programm richtet sich an Familien von Kindern mit schwerer Krankheit oder Behinderung.
Auch 2025 stehen vielfältige Angebote für Mütter und Väter sowie speziell entwickelte Workshops für Geschwister von Kindern mit schwerer Krankheit oder Behinderung im Fokus. Diese Workshops berücksichtigen die besonderen Bedürfnisse unserer Gäste und fördern den Austausch, den Zusammenhalt und das Verständnis für die Herausforderungen einer schweren Erkrankung.
Unter dem Motto „Jetzt bin ICH mal dran!“ stehen die Geschwister mit ihren Bedürfnissen im Mittelpunkt. Spaß, neue Erfahrungen und unvergessliche Erlebnisse kommen dabei nicht zu kurz.
Die Freizeiten mit spannenden gemeinsamen Aktivitäten am Chiemsee werden vom sozialpädagogischen Team am Irmengard-Hof organisiert und begleitet.
Geschwisterfreizeiten 2025
Die pädagogischen Freizeitcamps richten sich an Kinder und Jugendliche von schwer kranken oder von Behinderung betroffenen Geschwistern.
Die Angebote wenden sich an Geschwisterkinder im Alter von 8 bis 12 bzw. von 13 bis 17 Jahren.
Die Anmeldefristen entnehmen Sie den Formularen zur jeweiligen Veranstaltung.
Winterfreizeit 07. - 09. Februar 2025
- Winterfreizeit für Geschwisterkinder (8 - 12 Jahre) *
- erlebnispädagogisches Geschwisterwochenende
- Freitag, 17:00 Uhr bis Sonntag, 14:00 Uhr
- Anmeldeschluss: 10. Januar 2025
- Teilnahmebetrag: 80,00 Euro
- Anmeldeformular: finden Sie hier!
Sommerfreizeit 27. - 29. Juni 2025
- Sommerfreizeit für Geschwisterkinder (13 - 17 Jahre) *
- erlebnispädagogischer Geschwisteraufenthalt
- Freitag, 17:00 Uhr bis Sonntag, 14:00 Uhr
- Anmeldeschluss: 30. Mai 2025
- Teilnahmebetrag: 80,00 Euro
Herbstfreizeit 17. - 19. Oktorber 2025
- Herbstfreizeit für Geschwisterkinder (13-17Jahre) *
- erlebnispädagogischer Geschwisteraufenthalt
- Freitag, 17:00 Uhr bis Sonntag, 14:00 Uhr
- Anmeldeschluss: 19. September 2025
- Teilnahmebetrag: 80,00 Euro
Ge-Stärkt – Starke Geschwisterkinder
Die Geschwistertage für kleine Geschwisterkinder in Kooperation mit der Schön Klinik Vogtareuth richten sich an Kinder von schwer kranken oder von Behinderung betroffenen Geschwistern im Alter von 5 bis 8 Jahren.
Die Anmeldefristen entnehmen Sie den Formularen zur jeweiligen Veranstaltung.
15. März 2025
- Ge-Stärkt – Starke Geschwisterkinder (5 - 8 Jahre)
- Geschwistertage für kleine Geschwisterkinder in Kooperation mit der Schön Klinik Vogtareuth
- Samstag von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
- Anmeldeschluss 14. Februar 2025
- Kosten: 15,00 Euro
15. November 2025
- Ge-Stärkt – Starke Geschwisterkinder (5 - 8 Jahre)
- Geschwistertage für kleine Geschwisterkinder in Kooperation mit der Schön Klinik Vogtareuth
- Samstag von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
- Anmeldeschluss 17. Oktober 2025
- Kosten: 15,00 Euro
Geschwistertage
23. April 2025
- Geschwister-Tag (8 ‑ 15 Jahre)
- Erlebnispädagogischer Tag für Geschwisterkinder
- Mittwoch von 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
- Anmeldeschluss 24. März 2025
- Kosten: 20,00 Euro
05. November 2025
- Geschwister-Tag (8 ‑ 15 Jahre)
- Erlebnispädagogischer Tag für Geschwisterkinder
- Mittwoch von 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
- Anmeldeschluss 10. Oktober 2025
- Kosten: 20,00 Euro
Jahresprogramm Angebote für Geschwisterkinder und Eltern
- Programm 2025 (pdf)
* Inhaltliche Änderungen können ggf. auftreten. Detaillierte Informationen zum jeweiligen Angebot gibt es nach bestätigter Anmeldung.
Sie haben Fragen zu unseren pädagogischen Angeboten?
Sozialpädagogisches Fachteam
Tel: 08054 908 51-67
E-Mail: sozialpaedagogen-ih@bjoern-schulz-stiftung.de